Projektbeschreibung:
Die Zeit für Familien nehmen sich ehrenamtlich Engagierte – zurzeit ca. 25 – als tatkräftige, verlässliche und vielseitig einsetzbare Begleiterinnen und Begleiter für Familien mit mindestens einem Kind bis zum 8. Lebensjahr, unabhängig von Einkommen, Herkunft und Familienkonstellation. Sie kommen 1-2mal die Woche, um konkrete Entlastung im Alltag zu ermöglichen, damit einer Überlastung vorzubeugen und auch beim Aufbau von nachbarschaftlichen und anderen Netzwerken zu unterstützen. Es braucht keine gesetzlichen Voraussetzungen, es geht nicht um professionelle Familienhilfe in besonderen Not- oder Krankheitssituationen, bei Problemen oder Krisen, die ein fachspezifisches Eingreifen erfordern. Es geht einfach darum, die Familien im – wie man oft so sagt – „ganz normalen Wahnsinn“ nicht alleine zu lassen. Ein Anruf bei der Caritas-Mitarbeiterin genügt, die Fragen, Wünsche und Bedarfe werden im persönlichen Gespräch unkompliziert besprochen, damit der oder die passende Engagierte gefunden werden kann. Wirklich jeder darf diesen Weg gehen, ohne Scheu, einfach im Vertrauen auf Verständnis und pragmatische Unterstützung.
Projektträger und Beteiligte:
In Zusammenarbeit des Caritasverbands für den Landkreis Miltenberg mit dem dortigen Landratsamt Kinder, Jugend und Familie. So ist auch gewährleistet, dass sowohl den Familien als auch den Ehrenamtlichen pädagogische und erziehungswissenschaftliche Kompetenz zur Seite gestellt ist, wenn Beratung erforderlich oder Fortbildung gewünscht ist.
Träger: Caritasverband für den Landkreis Miltenberg e.V., Hauptstraße 60, 63897 Miltenberg,
Telefon: 09371 9789-0
E-Mail: info@caritas-mil.de
Homepage: http://www.caritas-mil.de
Ansprechkontakt:
Projekt Zeit für Familien
Hauptstraße 60
63897 Miltenberg
Telefon: 09371 / 9789 -47
E-Mail: zeit-fuer-familien@caritas.de