Projektbeschreibung:
Zu einer vernetzten Stadtteilarbeit führte das Projekt des Caritasverbands für die Stadt und den Landkreis Würzburg e.V. gemeinsam mit dem Sozialdienst katholischer Frauen Würzburg e.V. und der Pfarreiengemeinschaft Heiligkreuz und St. Elisabeth. Sie beteiligten sich über 3 Jahre hinweg am Projekt des Deutschen Caritasverbands „Gemeinsam aktiv im Sozialraum“ (2015 – 2017).
Das Projekt ist angesiedelt im Würzburger Stadtteil Zellerau, in dem viele Einrichtungen der beteiligten Projektpartner zu finden sind (Beratungs- und Betreuungsangebote der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, Altenbetreuungszentrum, Sozialstation, …). Ziel des Projekts war, die verbandlichen Strukturen und die Vernetzungsstrukturen im Hinblick auf das Fachkonzept Sozialraumorientierung zu reflektieren, anzupassen und in den einzelnen Diensten zu verankern. Weiterhin sollten erste partizipative Methoden der sozialräumlichen Arbeit, insbesondere die Sozialraumanalyse, erprobt werden. Eine Steuerungsgruppe beschäftigte sich zunächst theoretisch mit dem Fachkonzept und verständigte sich auf eine gemeinsame Terminologie. Die Einbindung der Einrichtungen und Dienste passierte über zwei gemeinsame Stadtteilspaziergänge zum Zweck des gegenseitigen Kennenlernens und des Aufzeigens des vielfältigen Angebots der kirchlichen Einrichtungen im Stadtteil. Erste soziale Themenfelder des Stadtteils wurden aus Expertensicht diskutiert. Es folgte eine systematische Analyse von Bewohnerinteressen anhand eines Fragebogens, der im Rahmen der Beratungseinrichtungen gemeinsam mit den Klientinnen und Klienten bzw. Kundinnen und Kunden ausgefüllt wurde. Die Fragestellung bezog sich auf die Zufriedenheit mit dem Stadtteil, was im Stadtteil wichtig ist, was dort fehlt und was der Befragte bereit wäre, dafür zu tun. Die Erkenntnisse aus den partizipativen Methoden wurden abschließend in die Schaffung einer nachhaltigen Lösung für das auslaufende Quartiersmanagement für die Zellerau (Bürgerverein und Weiterführung des Quartiersmanagements) sowie in die Sozialberichtserstattung der Stadt Würzburg eingespeist. So wurden Anstöße für innerverbandliche Veränderungen und die Erprobung von neuen Formen der Kooperation und Zusammenarbeit im Stadtteil gegeben.
Projektträger und Beteiligte:
Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Würzburg e.V.
Sozialdienst katholischer Frauen Würzburg e.V.
Pfarreiengemeinschaft Heilig Kreuz und Sankt Elisabeth Zellerau
Ansprechperson:
Stefan Weber, Geschäftsführer
Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Würzburg e.V.
Matthias-Ehrenfried-Haus, Bahnhofstraße 4-6, 97070 Würzburg
Telefon: 0931 – 386 59 100
E-Mail: s.weber@caritas-wuerzburg.org