Projektbeschreibung:
Wöchentliches kostenfreies Frühstück (jeden Donnerstag von 9 - 10:30 Uhr - jedoch nicht während der Schulferien) im Pfarrheim Bad Brückenau. Ohne Anmeldung - einfach kommen.
Die Idee dazu entstand durch die Wahrnehmung, dass es immer mehr Menschen gibt, die Probleme haben, ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. Gleichzeitig wurde an Menschen Corona-Zulagen und Inflationsausgleich gezahlt, die das gar nicht benötigen. Zusammenrücken, sich gegenseitig unterstützen und schwierige Zeiten gemeinsam überstehen - das war der Impuls und Anstoß für dieses Projekt.
Zu den Frühstücken kommen derzeit zwischen 8 und 13 Personen. Vor allem Ältere und auch armutsbetroffene Menschen, die im örtlichen Tafelladen von dem Frühstücks-Angebot erfahren. Teilweise handelt es sich um Gemeindemitglieder. Inzwischen organisieren sich die Frühstücksbesucherinnen aus selbst, wenn die Gemeindereferentin mal nicht dabei ist und es haben sich auch darüber hinaus Kontakte ergeben. So arbeiten zwei Frühstücksbesucherinnen mittlerweile im CARLA, dem Caritaslädchen mit. Außerdem eine Frau im Klostergarten. Die Kontakte haben auch zu gegenseitigen Besuchen geführt.
Projektträger und Beteiligte:
Pastoraler Raum Bad Brückenau /
Pfarreiengemeinschaft St. Georg Maria Ehrenberg - Bad Brückenau
Ansprechperson:
Beate Schilling
beate.schilling@bistum-wuerzburg.de
09741 1288