Emmausgang von Hafenlohr nach Windheim
„Pilger der Hoffnung, mache dich auf!“ -
So lautet das Motto unseres Emmausganges im Heiligen Jahr 2025 für den gesamten Pastoralen Raum.
Treffpunkt 17:00 Uhr in Hafenlohr an der Kirche
Der Weg ist als Wortgottesdienst-Teil gestaltet. In Windheim in der Kirche geht es um ca. 18:30 Uhr gleich mit der Eucharistiefeier weiter.
Bitte Gotteslob mitbringen! Nach dem Gottesdienst Vesper in Windheim am Platz der guten Nachbarschaft
----STILLE - MUSIK - IMPULS - GEBET
Im Mittelpunkt steht dabei die Begegnung der beiden Jünger mit dem auferstandenen Jesus auf dem Weg nach Emmaus, von der im Lukasevangelium (Lk 24, 13-35) berichtet wird.
Die Emmaus-Erzählung gehört zu den schönsten biblischen Weggeschichten. Sie zeigt, auf welche Weise wir dem Auferstandenen im Heute begegnen können. Im Hören auf sein Wort, in der Feier der Eucharistie und in der Gemeinschaft dürfen wir spüren, dass Jesus mit uns in den Höhen und Tiefen unseres Lebens unterwegs ist.
Er geht mit – egal wohin unser Weg in diesen turbulenten Zeiten auch führen mag.
Jesus geht auch heute in aller Enttäuschung und Verletzung mit. Er wendet sich uns zu: „Da ging er mit hinein, um bei ihnen zu bleiben“, schreibt Lukas (Lk 24,29).
Diese Aussage geht vermutlich in der Erzählung etwas unter; sie will dennoch wörtlich und ernst genommen werden! Jesus bleibt bei denen, die auf Abstand gehen, weil sie eben „nicht fertig“ sind mit dem, was sie vom Evangelium verstanden und für ihr Leben angenommen haben. Ihr Herz brennt immer noch!
Die Erzählung macht somit auch deutlich, dass in allen Lebenslagen und -fragen Menschen nötig sind, die mitgehen, uns den Sinn der Schrift erschließen und ein „brennendes Herz“ haben.
Das Vorbereitungsteam lädt herzlich ein!